Beruf (Stand 2005)ImLebenkommtsooftvielesanders,alsdassmanes sich vorgestellt hat.ErstkamendieKinder,späterdieScheidung,danndie Kindererziehungund-Betreuung–undwobinichdabei geblieben – und der Beruf?DiegesellschaftlichenundfinanziellenNachteileeiner alleinerziehendenMutterkannteichinderZwischenzeit ganzgut:Missachtung,schlechtbezahlteJobs... irgendwann war genug damit.Mit34Jahrenhatteichmichalsoentschlossen,einen Berufzuerlernen:Elektromechanikerin.Richtig–eshat mirjavornichtsmehrgegraut:immerhineinindie Männerdomaine,ichliebejadiedamitverbundenen Probleme.Eshatganzgutfunktioniert.ZunächstwarichineinemmittelständischenBetriebinderRegionbeschäftigt.NacheinigerZeit –ichhättedortsicherdemnächsteinenBetriebsratgegründet–habeichdann1985zuZeissinOberkochengewechselt. Die hatten zwar dort einen Betriebsrat, aber ich war noch nicht drin!BaldwarichdanndochdrinundesergabsichdieChanceeinerFreistellungfüreinenKollegen,derinRuhestandgegangen ist (im Werk Aalen – Augenoptik).EsdauerteeinigeJahre,bisdassdortderKampfumdieMännerherrschaftausgestandenwar.Nacheinigen ZwischenstationenbeimBetriebsratimWerkOberkochenbinichinzwischenBetriebsratsvorsitzendederCarlZeissVision AG (vorher Werk Aalen – Augenoptik).Voraussichtlich Ende 2008 werde ich in die Ruhephase der Altersteilzeit eintreten.